Hallo, Gast! (Registrieren)

Letzte Ankündigung: MyBB 1.8.38 veröffentlicht (30.04.24)


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Nach Migration verursacht Post-Aufruf 500er-Fehler
#11
(11.08.2023, 12:15)StefanT schrieb: Das was Gerti schreibt, stimmt nicht und wird das Problem sehr wahrscheinlich nicht lösen.

Ich habe keinen Anspruch erhoben das meine Ausführung zutreffend ist. Ich habe zudem nicht von einer erfolgreichen Problemlösung geschrieben sondern lediglich das gepostete Fehlerprotokoll auf das Wesentliche reduziert und fürsorglich angefragt ob die aktuellen Dateien hochgeladen wurden.

Wenn Du es für angebrachter hälst dass ich mich aus Useranfragen raushalten sollte, dann sage es bitte direkt, und nicht in einem Satz (ist ja nicht das erste mal) versteckt. Ich würde es respektieren.



(11.08.2023, 13:14)Rued schrieb: Du meinst, ob ich die drei Dateien noch einmal hochgeladen habe? Das habe ich jetzt gemacht, aber die Fehlermeldungen bleiben:
War lediglich die Frage ob sie aktuell sind. Durch Dein nochmaliges Hochladen sind jetzt defintiv die aktuellen Datein  gegeben und somit muss, wie StefanT schrieb, ein aussagekräftiges PHP-Fehlerprotokoll ausgewertet werden.

Alternativ könntest Du versuchen eine /.user.ini (funktioniert unter PHP8.x ...soweit Dein Hoster dies zulässt) mit Inhalt:
Code:
Code:
display_errors on
log_errors on
error_log "/www/htdocs/xxxxx/url/logs/php_error.log"
anzulegen. Dann werden PHP-Fehler in der Datei php_error.log protokolliert.

Ob Dein Hoster eine .user.ini (einsatzbar unter PHP-8) zur eigenen Protokollierung unterstützt entzieht sich meiner Kenntnis.
Sollte ich der Ansicht sein helfen zu können biete ich Hilfe(n) an!  ...ich bitte jedoch nicht darum helfen zu dürfen!
Tools [Unixzeit ⇔ Realzeit] ♦ [BOM-Finder] ♦ [SQL-Prefix-Changer] ♦ [USV-Rechner] ♦ [PlugIns]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nach Migration verursacht Post-Aufruf 500er-Fehler - von Gerti - 11.08.2023, 13:38